Wie man ein Extra Theme ins Deutsche übersetzt

27. Mai 2019

Diese kleine Anleitung soll Euch helfen Euer Extra Theme Projekt ins Deutsche übersetzt zu bekommen.

Was ihr braucht:

Los geht´s:

  1. Original Sprachdatei Extra-po-files.zip entpacken
  2. .pot Datei in Poedit öffnen und Neue Übersetzung erstellen anklicken
  3. Deutsch (Deutschland) auswählen und OK klicken
  4. Über Bearbeiten -> Suchen oder Strg+F das Suchen Feld öffnen
  5. Englischen Begriff eingeben z.B. Read More
  6. Weiter klicken
  7. Im Feld Übersetzung: die deutsche Übersetzung eintragen
    Punkt 4 – 7 wiederholt ihr jetzt so lange bis alle englischen Begriffe übersetzt wurden.
  8. Speichern anklicken
  9. Mit dem Vorwort extra- abspeichern
  10. Es werden, nach dem speichern, zwei Dateien erzeugt: extra-de_DE.po und extra-de_DE.mo
  11. Jetzt geht ihr per FTP auf Euren Webserver und navigiert zum Verzeichnis: wp-content/languages/themes
    Und schiebt die zuvor erstellten beiden deutschen Sprachdateien in das Verzeichnis.
  12. Fertig

Anmerkung

Ich hatte das Problem, dass meine rechte Seitenleiste plötzlich weg war. Lösung ist sich ins Backend Eurer WordPress Installation anzumelden und zum Bereich Design -> Widgets zu navigieren. Dort gibt es einen neuen Bereich Hauptseitenleiste, der leer ist.

Wenn ihr hier etwas nach unten scrollt, kommt ihr zum Bereich Inaktive Seitenleiste (ungenutzt) mit all den Widgets, die zuvor in der Seitenleiste zu sehen waren. Einfach die einzelnen Widgets mit der Mouse packen und in die Hauptseitenleiste schieben.

Dann geht ihr auf Eure Startseite und klicken oben auf Layout bearbeiten. Im Bearbeitungsmodus rechts, wählt ihr unter EXTRA Einstellungen -> Wählen Sie den Sidebar/Widget Bereich die Hauptseitenleiste aus und aktualisiert die Seite.

Und zu guter Letzt geht ihr unter Extra -> Theme Optionen -> Sidebar/Widget Area und wählt hier ebenfalls die neue Hauptseitenleiste aus und speichert die Änderung.